Past-Präsident
Curriculum vitae

Univ.Prof.Dr. René Hartmann Fortelny Facharzt für Chirurgie und Viszeralchirurgie Abteilung für Allgemein-, Viszeral- und Tumorchirurgie/Wilhelminenspital/Wien
Matura: |
Oberstufenrealgymnasium für Studierende der Musik, Wien 9, Wasagasse 10 |
Februar 1984: |
Promotion zum Doktor der gesamten Heilkunde an der Medizinischen Universität Wien |
|
Beruflicher Werdegang:
Juli 1985 - April 1988 |
Turnusarztausbildung in Allgemeinmedizin im Wilhelminenspital |
Mai 1988 - Jänner 1993 |
Ausbildung zum Facharzt für Chirurgie an der 2.Chirurgie/WSP unter Prim.Univ.Prof.Dr.W.Kreuzer |
Jänner 1993 |
Freiwillige Facharztprüfung für Chirurgie der Österr. Gesellschaft für Chirurgie |
10.Februar 1993 |
Anerkennung als Facharzt für Chirurgie |
März 1993: |
Ernennung zum Spitalsoberarzt an der 2.Chir. Abteilung des Wilhelminenspitals |
1993 |
MIC-Kurs am Ausbildungszentrum Velizy / Paris |
1993 |
Hospitation am Kaiserin Elisabeth Spital / Wien (Vorstand: Univ. Prof. Roka) |
1994 |
Ordination ohne Kassen, Ordinationszentrum Confraternität, 1080 Wien, Skodagasse 32 |
1996 |
leitender Oberarzt der Abteilung |
1998 |
Diplom für PG Lehrgang für Gesundheitsmanagement, Donauuniversität Krems |
Dez.2002 - März 2004 |
supplierender Leiter der 2.Chirurgischen Abteilung / WSP |
seit 1.3.2004 |
leitender Oberarzt der 2.Chirurgie / WSP unter Prim. Univ.Prof.Dr. Karl Glaser |
Jänner 2008: |
Anerkennung zum Facharzt für Viszeralchirurgie |
Dezember 2010: |
Habilitation zum Privatdozenten für Chirurgie an der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg |
1.9.2016 |
Berufung auf den Lehrstuhl für Allgemeinchirurgie an der Sigmund Freud Privatuniversität |
|
Lehrtätigkeiten:
seit WS 2006: |
Ausbildung Lehrpraxis - Tertiale Chirurgie an der Abteilung (Lehrkrankenhaus der MUW), sowie Abhaltung von Lehrveranstaltungen, Betreuung von Diplomanden als Univ.-Lektor der Medizinischen Universität Wien |
seit 1994: |
Leitung und Abhaltung von zahlreichen approbierten nationalen Hernienkursen |
|
Wissenschaftliche Tätigkeiten:
Experimentell:
seit 2004 Leitung der experimentellen Herniengruppe am Ludwig Boltzmann Institut für experimentelle und klinische Traumatologie der AUVA, Austrian Cluster for Tissue Regeneration – Vorstand Univ. Prof. Dr. Heinz Redl mit Durchführung zahlreicher experimenteller Studien
Klinisch:
seit 1994 Durchführung zahlreicher monozentrischer, nationaler (Zürser Hernien Forum) und internationaler Multizenter-Hernienstudien
|
Publikationen:
32 Publikationen in Journalen mit peer review, Gesamt-Impact Factor: 77.296 |
Kongressorganisation:
Initiator und Leiter des Badener Herniensymposiums seit 2007 |
Funktionen in nationalen Fachgesellschaften:
Past-Präsident der Arbeitsgemeinschaft für Hernienchirurgie Gründungsmitglied des Zürser Hernienforums Vorstandsmitglied der Österreichischen Gesellschaft für Chirurgie Vorstandsmitglied und Leiter der Fortbildungsakademie des BÖC Past-Präsident der AMIC (2003 – 2005) Vorstandsmitglied der AMIC Mitglied der Facharztprüfungskommission seit 2002 |